
GPU-Server für Rendering und Simulation online kaufen
Du suchst die beste GPU-Leistung für Dein Unternehmen? Dann bist Du bei unseren GPU-Servern genau richtig. Wir haben für Dich alle Komponenten bis ins Detail getestet und eigene Benchmarks durchgeführt, um Dir aufbauend darauf die besten Server für Simulation und Rendering anbieten zu können.
Welche Anforderungen gibt es an einen GPU-Server?
Für die beste Leistung empfiehlt es sich, NVIDIA-Grafikkarten zu verbauen. Diese bieten derzeit die beste GPU-Performance für komplexe Anwendungen, welche dadurch ideal für anspruchsvolle Berechnungen sind. Egal ob für wissenschaftliche Berechnungen, Deep-Learning-Programmen oder GPU-Rendering, unsere GPU-Server von Gigabyte und Supermicro bieten Dir die beste Leistung in diesen Anwendungen. Mit bis zu acht konfigurierbaren NVIDIA-Grafikkarten in 2HE- oder 4HE-Gehäusen bist Du bestens für die größten Anforderungen an Rechenleistung ausgestattet.
Auswahl der Hardware für einen GPU-Server:
Welche Grafikkarten kommen für den optimalen GPU-Server infrage?
Aktuelle und leistungsstarke Grafikkarten wie die derzeitigen Ampere-GPUs von NVIDIA sind Grundlage für performante GPU-Server. Ein großer Videospeicher, eine hohe Bandbreite und eine große Anzahl an Fließkommaoperationen sind ebenfalls unabdingbar. Die meisten GPU-beschleunigten Anwendungen skalieren proportional mit zusätzlichen Grafikkarten. Je nach Anwendung und gewünschter Leistung können unsere GPU-Server mit bis zu acht Grafikkarten ausgestattet werden.
Welche weiteren Komponenten kommen für eine GPU-Server-Lösung infrage?
Prozessor
Für GPU-Systeme eignen sich besonders Prozessoren des Typs Intel Xeon und AMD EPYC, da diese wichtige Server-Features wie ECC-RAM und Virtualisierung unterstützen. Bei der Auswahl der CPU sollte man auf eine hohe Taktrate setzen. Die Anzahl der Kerne ist in der Regel weniger relevant, da die Berechnungen über die Grafikkarten erfolgen.
Arbeitsspeicher
Der Bedarf an Arbeitsspeicher hängt stark vom geplanten Einsatzzweck ab. Während ein kleiner Rendering-Server mit vier Grafikkarten bereits mit 64 GB Arbeitsspeicher gut performt, kann eine diversere Lösung mit bis zu zehn Grafikkarten 256 GB Arbeitsspeicher und mehr benötigen. Alle weiteren geplanten Plugins und Services nehmen zusätzliche RAM-Kapazitäten in Anspruch.
Um die Stabilität des Systems zu gewährleisten, empfehlen wir, ausschließlich ECC-Arbeitsspeicher zu verwenden. ECC-Arbeitsspeicher kann Fehler im 1-Bit-Bereich erkennen und direkt beheben, was Ausfälle, Sicherheitslücken und die Korruption von Dateien verhindert.
Redundanz und Hot-Swap der Komponenten
Bei einer GPU-Lösung ist die schnelle Austauschbarkeit der Komponenten durch Hot-Swap wichtig. Dadurch können Ausfallzeiten reduziert und Flexibilität erhöht werden. Eine Redundanz der Netzteile ist fast schon Pflicht, da auch hier bei einem Defekt eines Moduls der Server trotzdem weiterlaufen kann.
-
- Gigabyte R263-S33
- Intel Xeon Silver 4410T, 10x 2.7GHz
- Gigabyte MS33-DC0, C741
- 64GB DDR5-4800, ECC
- 2x 2400W redundant
- 2 Jahre Garantie
-
CPUSilver 4410T
-
-
RAM64GB
-
ab CHF4.099,-Lieferzeit: 8-10 Werktage
MerkenVergleichenID: 19611 -
- Gigabyte R263-Z33
- Epyc 9124, 16x 3.0GHz
- Gigabyte MZ33-DC0, SP5
- 128GB DDR5-4800, ECC
- 2x 2400W redundant
- 2 Jahre Garantie
-
CPUEP9124
-
-
RAM128GB
-
ab CHF5.099,-Lieferzeit: 8-10 Werktage
MerkenVergleichenID: 18739 -
- ASUS ESC4000A-E10
- Epyc 7313P, 16x 3.0GHz
- ASUS Server Mainboard, SP3
- 64GB DDR4-3200, ECC
- 2x 1600W redundant
- 2 Jahre Garantie
-
CPUEP7313P
-
-
RAM64GB
-
ab CHF5.299,-Lieferzeit: ca. Ende Januar
MerkenVergleichenID: 16908 -
- Gigabyte G292-Z44
- 2x Epyc 7262, 8x 3.2GHz
- Gigabyte MZ42-G20, SP3
- 64GB DDR4-3200, ECC
- 2x 2200W redundant
- 2 Jahre Garantie
-
CPU2x EP7262
-
-
RAM64GB
-
ab CHF6.799,-Lieferzeit: ca. Ende Januar
MerkenVergleichenID: 16901 -
- ASUS ESC8000A-E11
- 2x Epyc 7262, 8x 3.2GHz
- ASUS Server Mainboard, SP3
- 64GB DDR4-3200, ECC
- 4x 2200W redundant
- Intel I210-T1
-
CPU2x EP7262
-
-
RAM64GB
-
-
- Supermicro 4124GS-TNR
- 2x Epyc 7262, 8x 3.2GHz
- Supermicro H12DSG-O-CPU, SP3
- 64GB DDR4-3200, ECC
- 4x 2000W redundant
- 2 Jahre Garantie
-
CPU2x EP7262
-
-
RAM64GB
-
-
- Gigabyte G293-Z41
- 2x Epyc 9124, 16x 3.0GHz
- Gigabyte MZ43-G20, SP5
- 128GB DDR5-4800, ECC
- 2x 3000W redundant
- 2 Jahre Garantie
-
CPU2x EP9124
-
-
RAM128GB
-
ab CHF10.149,-Lieferzeit: ca. Ende Januar
MerkenVergleichenID: 18741 -
- Gigabyte G293-Z42
- 2x Epyc 9124, 16x 3.0GHz
- Gigabyte MZ43-G20, SP5
- 128GB DDR5-4800, ECC
- 2x 3000W redundant
- 2 Jahre Garantie
-
CPU2x EP9124
-
-
RAM128GB
-
ab CHF11.699,-Lieferzeit: 8-10 Werktage
MerkenVergleichenID: 20197 -
- Gigabyte G493-ZB3
- 2x Epyc 9124, 16x 3.0GHz
- Gigabyte MZB3-G41, SP5
- 128GB DDR5-4800, ECC
- 3+1 3000W redundant
- 2 Jahre Garantie
-
CPU2x EP9124
-
-
RAM128GB
-
ab CHF15.999,-Lieferzeit: 8-10 Werktage
MerkenVergleichenID: 20202 -
- Supermicro 4124GS-TNR
- 2x Epyc 7532, 32x 2.4GHz
- Supermicro H12DSG-O-CPU, SP3
- 2x RTX A6000 48GB, PNY
- 256GB DDR4-3200, ECC
- 960GB Intel D3-S4510
-
CPU2x EP7532
-
GPURTX A6000 48GB
-
RAM256GB
-
SSD960GB
Statt ab CHF25.999,- ab CHF17.999,-Lieferzeit: 8-10 Werktage
MerkenVergleichenID: 17890 -
- Gigabyte G493-SB3
- 2x Intel Xeon Silver 4410T, 10x 2.7GHz
- Gigabyte MSB3-G40, C741
- 128GB DDR5-4800, ECC
- 3+1 3000W redundant
- 2 Jahre Garantie
-
CPU2x Silver 4410T
-
-
RAM128GB
-
ab CHF19.999,-Lieferzeit: 8-10 Werktage
MerkenVergleichenID: 20194