
VR Workstation online kaufen: perfekte PCs für Virtual Reality
Du suchst den perfekten VR PC für Dein Virtual Reality Headset? Egal ob Du VR für den Gaming-, Bildungs-, oder Professional Bereich verwenden willst, bei uns findest Du darauf perfekt abgestimmte Workstations. Wir haben für Dich Benchmarks und Studien von renommiertesten Hardwaremagazine studiert sowie eigene Tests durchgeführt und bieten Dir aufbauend darauf die besten Workstations für Deinen Anwendungsbereich an:
Hardwareanforderungen an eine VR Workstation:
Welcher Prozessor eignet sich am besten für Virtual Reality?
Einer der leistungsbestimmenden Komponenten in einer VR Workstation ist der Prozessor. Die Anforderungen an einen VR PC, egal ob im Bildungs-, Gaming-, oder Entertainment Bereich, unterscheiden sich nur wenig von denen an traditionelle Gaming Rechner. Deshalb ist es sinnvoll einen Prozessor mit hoher Single-Core Performance zu wählen. Hierfür eignet sich vor allem ein AMD Ryzen 7 5800X (8 Kerne, bis zu 4,7GHz Turbo Takt) oder ein Ryzen 9 5900X (12 Kerne, bis zu 4,8GHz Turbo Takt).
Wenn die VR Workstation zum Erstellen von VR Inhalten verwendet werden soll, sind mehr CPU-Kerne sinnvoll, da diese Anwendungen gut mit den zusätzlichen Kernen skalieren. Neben einer großen Kernanzahl ist auch hier eine hohe Taktfrequenz notwendig. Hierfür empfehlen sich Prozessoren aus der Intel Core-X Reihe bzw. AMD Threadripper Prozessoren der zweiten und dritten Generation.
Welche Grafikkarte sollte es für Virtual Reality sein?
Neben dem Prozessor hängt die Leistung der VR Workstation von der verbauten Grafikkarte ab. Hierbei ist auch auf die Auflösung des verwendeten VR-Headsets zu achten, da eine hohe Auflösung des Headsets immer mit höheren Ansprüchen an die Grafikkarte korreliert. Die Oculus Rift und HTC Vive haben bspw. eine Auflösung von 1080 x 1200. Da in den Headsets zwei Displays, eines für jedes Auge, verbaut sind, ergibt sich eine Gesamtauflösung von 2160 x 1200. Zudem liegt die Bildschirmwiederholungsrate bei 90 Hz, deshalb ist es von Vorteil, dass die FPS der Anwendung der Wiederholungsrate der Displays entspricht, um Probleme wie Screen Tearing zu vermeiden.
Durch die hohen Anforderungen (2160 x 1200 bei 90FPS) haben die meisten Low-End und Midrange-Grafikkarten Probleme, die Anwendungen mit den höchsten grafischen Einstellungen abzuspielen. Deshalb empfehlen wir als Einstieg in den Bereich VR mindestens eine NVIDIA RTX 3060. Wer seine Anwendungen in höchster Qualität und 4K genießen möchte, sollte auf eine NVIDIA RTX 3070 bis zu einer RTX 3080 zurückgreifen.
Wieviel Arbeitsspeicher benötigt man für Virtual Reality?
Für einen VR PC empfehlen wir mindestens 8GB Arbeitsspeicher. Für eine stimmige Gesamtkonfiguration, welche das Abspielen von modernste Programmen und Spielen ermöglicht, sollte man 16GB RAM verbauen.
Für VR Entwickler ist es sinnvoll bis zu 32GB Arbeitsspeicher zu erwerben.
Benötige Ich eine SSD für Virtual Reality?
Um ein schnelle Ladezeiten zu ermöglichen, sollte eine SSD für das Betriebssystem, sowie VR-Anwendungen verwendet werden. Ergänzt wird die schnelle Systemfestplatte entweder durch eine große HDD oder eine weitere SSD zur Speicherung von Daten. Durch eine weitere SSD kann die Leistung des PCs erhöht werden, da dadurch Projekte schneller geladen und gespeichert werden können.
Unsere Empfehlungen:
-
- AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3,7GHz
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- RTX 3060 Ti, ASUS TUF Gaming OC
- 16GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 500GB Corsair MP600
- 550W Corsair TXM Series
ab CHF1.829,-Lieferzeit: ca. Ende Februar
MerkenVergleichenID: 13614
-
- Intel Core i5-10600K, 6x 4.10GHz
- ASUS PRIME Z490-P
- RTX 3060 Ti, ASUS TUF Gaming OC
- 16GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 500GB Samsung 860 EVO
- 650W Corsair TXM Series
-
CPUi5-10600K
-
GPURTX 3060 Ti
-
RAM16GB
-
SSD500GB
ab CHF1.699,-Lieferzeit: ca. 4-5 Wochen
MerkenVergleichenID: 13031 -
- AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3,7GHz
- Gigabyte B550 Aorus Elite
- RTX 3060 Ti, ASUS TUF Gaming OC
- 16GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 500GB Corsair MP600
- 550W Corsair TXM Series
-
CPUR5-5600X
-
GPURTX 3060 Ti
-
RAM16GB
-
SSD500GB
ab CHF1.829,-Lieferzeit: ca. Ende Februar
MerkenVergleichenID: 13614 -
- Intel Core i7-10700K, 8x 3.80GHz
- ASUS PRIME Z490-P
- RTX 3070, Palit JetStream
- 32GB DDR4-2666, Corsair LPX
- 500GB Samsung 860 EVO
- 650W Corsair TXM Series
-
CPUi7-10700K
-
GPURTX 3070
-
RAM32GB
-
SSD500GB
ab CHF2.099,-Lieferzeit: ca. 4-5 Wochen
MerkenVergleichenID: 12645 -
- Intel Core i9-10850K, 10x 3.60GHz
- Gigabyte Z490 VISION D
- RTX 3080, Gigabyte Gaming OC
- 32GB DDR4-2666, Corsair LPX
- 1TB Samsung 970 EVO Plus
- 500GB Samsung 860 EVO
-
CPUi9-10850K
-
GPURTX 3080
-
RAM32GB
-
SSD1TB + 500GB
ab CHF3.299,-Lieferzeit: Derzeit nicht verfügbar
MerkenVergleichenID: 14188 -
- AMD Ryzen 9 5900X, 12x 3,7GHz
- ASUS PRIME X570-Pro
- RTX 3080, Gigabyte Gaming OC
- 32GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 1TB Corsair MP600
- 750W Corsair TXM Series
-
CPUR9-5900X
-
GPURTX 3080
-
RAM32GB
-
SSD1TB
ab CHF3.349,-Lieferzeit: ca. Ende März
MerkenVergleichenID: 13403 -
- Intel Core i9-10940X, 14x 3.30GHz
- ASUS Prime X299-A II
- RTX 3080, Gigabyte Gaming OC
- 32GB DDR4-2666, Corsair LPX
- 1TB Samsung 970 EVO Plus
- 750W Corsair TXM Series
-
CPUi9-10940X
-
GPURTX 3080
-
RAM32GB
-
SSD1TB
ab CHF3.549,-Lieferzeit: ca. Ende März
MerkenVergleichenID: 11717 -
- Threadripper 3970X, 32x 3,7GHz
- ASUS Prime TRX40-Pro, TRX40
- RTX 3090, Zotac Trinity
- 64GB DDR4-3000, Corsair LPX
- 1TB Corsair MP600
- 2TB Samsung 860 EVO
-
CPUTR3970X
-
GPURTX 3090
-
RAM64GB
-
SSD1TB + 2TB
ab CHF6.399,-Lieferzeit: ca. 4-5 Wochen
MerkenVergleichenID: 12133